Gastro Supertalent 2025

Schüler:innen der Tourismusschule und Hotelfachschule nahmen mit großem Erfolg am renommierten Wettbewerb “Sölden sucht das Gastro Supertalent” (SSDGST) 2025 teil. Dieser anspruchsvolle Bewerb, der jährlich in Sölden stattfindet, fordert die Teilnehmer:innen in den Kategorien Küche, Service und Marketing heraus. In allen drei Bereichen zeigten unsere Schüler:innen herausragende Leistungen und demonstrierten ihr umfassendes Fachwissen sowie ihre praktischen Fähigkeiten.​

Besonders hervorzuheben ist der Gesamtsieg in der Kategorie Küche, der die hohe Qualität der kulinarischen Ausbildung an unserer Schule unterstreicht. Die intensive Vorbereitung und das Engagement der Schüler:innen sowie der betreuenden Lehrkräfte haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die exzellente Ausbildung und das Talent unserer angehenden Gastronomiefachkräfte. ​

Die Teilnahme an einem derart hochkarätig besetzten Wettbewerb war für unsere Schüler:innen eine wertvolle Erfahrung. Sie hatten die Gelegenheit ihr Können vor einer fachkundigen Jury unter Beweis zu stellen und wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Herausforderungen der Branche zu gewinnen. Solche Wettbewerbe fördern nicht nur das fachliche Können, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Stressresistenz und Kreativität. Auch das Kennenlernen des Ortes Sölden wird den Schüler:innen unvergesslich bleiben. Der Bewerb fand im Restaurant Falcon auf 2.300 Metern Seehöhe statt, was das Erlebnis zusätzlich bereicherte. ​

Für unsere Schule ist dieser Erfolg eine Bestätigung dafür, dass wir unsere Schüler:innen optimal auf das Berufsleben vorbereiten. Die praxisnahe Ausbildung kombiniert mit theoretischem Wissen ermöglicht es unseren Absolvent:innen, sich in der dynamischen Welt der Gastronomie und Hotellerie erfolgreich zu behaupten.​

Wir gratulieren unseren talentierten Schüler:innen zu diesem großartigen Erfolg und danken den engagierten Lehrkräften für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Gemeinsam blicken wir voller Zuversicht auf die weitere Ausbildungszeit und die zukünftigen Herausforderungen, die unsere Schüler:innen mit Sicherheit ebenso erfolgreich meistern werden.​

Hier kannst du dich für das Schuljahr 2025/26 anmelden.

PDF-Anleitung für die Online-Anmeldung downloaden.

Information für die Schulaufnahme downloaden.

Individuelle Schnuppertage sind jederzeit möglich.

Bitte um Voranmeldung.

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag bis Donnerstag
07:30 bis 15:00 Uhr
Freitag
07:30 bis 13:00 Uhr

Während der burgenländischen
Semesterferien (10. bis 14. Februar 2025)
ist unser Sekretariat von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.